Rohrdorfer setzt auf nachhaltige E-Mobilität mit Stromquelle

Die Firma Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH verfolgt eine klare nachhaltige Strategie und setzt an ihren zahlreichen Standorten in Österreich gezielt Maßnahmen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ein Bestandteil dieser Initiative ist die Förderung der E-Mobilität durch den Ausbau einer modernen Ladeinfrastruktur in Kooperation mit Stromquelle.

 

 

E-Ladestationen für den Fuhrpark & die Öffentlichkeit

Rohrdorfer hat bereits 25 Stromquelle-Ladepunkte an verschiedenen Standorten errichtet, um den firmeneigenen E-Fuhrpark effizient mit Energie zu versorgen. Davon sind in der Firmenzentrale in Langenzersdorf zwei Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten öffentlich zugänglich, sodass auch Kunden und Besucher mit Ladekarten von öffentlichen Ladedienst mit Ladekarten  profitieren. Nun erweitert Rohrdorfer die Ladeinfrastruktur um zwei weitere öffentliche Ladepunkte, um die nachhaltige Mobilität weiter auszubauen.

E-Ladestationen für Mitarbeiter – Nachhaltigkeit auch zu Hause

Neben den Firmenstandorten investiert Rohrdorfer auch in die Ladeinfrastruktur seiner Mitarbeiter. Bereits 8 Ladestationen wurden für Mitarbeiter zuhause eingerichtet, sodass die firmeneigenen E-Fahrzeuge auch außerhalb des Unternehmens einfach geladen werden können.

Mit dieser nachhaltigen Strategie leistet Rohrdorfer einen wertvollen Beitrag zur E-Mobilität.

Stromquelle FREE

für alle, die nur gelegentlich laden

das Tarifpaket Stromquelle FREE ist ganz ohne Grundgebühr die perfekte Lösung für alle die nur gelegentlich Laden oder sich noch nicht ganz festgelegt haben.

Hier wissen Sie, was Sie zahlen: Selbst ohne Grundgebühr erhalten Sie jeden Monat eine übersichtliche Rechnung und einen Ladebereicht.

Zusätzlich können Sie bei Stromquelle jederzeit zwischen den Tarifpaketen wechseln.

E-Ladekarten von Stromquelle - Tanke die Zukunft
This is default text for notification bar